Schwaben, Herzogtum: Hermann I.ab 926 |
|
|
Coin Cabinet, Vault |
Inventory no |
S 5420 |
Obverse |
+ HERIMANNVS. Tatzenkreuz im Perlkreis. |
Reverse |
TV – RE – CV – DC. [CV und DC mit Abkürzungsstrichen über den Buchstaben; TU–RE–CV (= Turecum / Zürich), DC (= Ducatus?), beides auf die Gabeln des Gabelkreuzes aufgesetzt]. Gabelkreuz, in den Zwickeln Punkte. |
Class/status |
|
Authority |
|
Date |
ab 926 |
Denomination |
Denarius (MA) |
Material |
Production |
Weight |
1,71 g |
Diameter |
22,1 mm |
Die-axis |
9 h |
Mint |
|
Region |
|
Country |
|
Publications |
NHMZ 1 (2011) Nr. 1-592a. – Hürlimann (1966) Nr. 4. – Schwarz, Zürich (1940) 17f., Taf. I,4. – Dannenberg (1876–1905) Nr. 989. – Dannenberg, Schweiz (1901) 367f. Nr. 6. – Siehe auch: H. Meyer, Ein Münzfund bei Zillis, Kt. Bündten, Anzeiger für Schweizerische Geschichte und Alterthumskunde 8, 1862, 52–54 (mit einer grösseren Stückzahl dieses Münztyps). |
Web Portals |
|
Item |
|
Department |
Medieval Period, High Middle Ages |
Provenience |
Slg. Imhoof-Blumer, aus Slg. Lohner (1866 von Imhoof-Blumer angekauft) |
Accession |
1871 Imhoof-Blumer |
Previous owners |
1.
Friedrich Imhoof-Blumer 1866 - 1871
2. Carl Friedrich Ludwig Lohner - 1863 |
Object number |
ID158 |
Permalink |
|
godparenthood |
Benedikt Zäch |